Der Frühling kommt – die Allergien auch

12. April 2016

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm kommt der Pollenflug, der vielen Menschen zu schaffen macht. Etwa jeder fünfte Bundesbürger leidet an Heuschnupfen.

Tipps und Tricks

Nutzen Sie die ersten lauen Regenschauer, um frische und vor allem pollenfreie Luft in Ihre Wohnung zu lassen.

Für eine ruhige Nacht waschen Sie sich vor dem Schlafengehen die Haare und nehmen Sie draußen getragene Kleidung nicht mit ins Schlafzimmer.

Trocknen Sie Ihre Wäsche nicht im Freien.

Darüber hinaus gibt es beispielsweise Pollenschutzgitter, die ähnlich wie Fliegengitter an jedem Fenster angebracht werden können.

Spezielle Pollenfilter im Auto können dafür sorgen, dass die Luft aus Ihrer Klimaanlage pollenfrei ist.

Medizinischer Rat

Wenn Sie vermuten, dass Sie oder Ihre Kinder an Heuschnupfen leiden, vereinbaren Sie einen Termin beim einem Allergologen. Dieser Facharzt kann für Gewissheit sorgen und eine geeignete Behandlung beginnen.

Wenn Sie wissen, auf welche Gräser, Bäume und Sträucher Sie reagieren, können Sie sich mit einem Pollenkalender besser auf den Pollenflug einstellen.

Des Weiteren ist es ratsam, zumindest in der Zeit des Pollenflugs, mit dem Rauchen aufzuhören. Der Rauch macht Bronchien und Schleimhäute anfälliger.

Therapiemöglichkeit

Damit Frühling und Sommer auch für die von Heuschnupfen Geplagten zu den schönsten Jahreszeiten werden, gibt es die Hyposensibilisierung, bei der der Körper bewusst den allergenen Stoffen ausgesetzt wird. Die Therapie verspricht Heilungschancen, muss allerdings frühzeitig erfolgen.